MPU Beratung und Vorbereitung
Wer die Anordnung zu einer MPU erhalten hat, steht oft ganz schön hilflos da. Es gibt zwar viele Tipps im Netz und auch einige Ratgeber als Literatur. Doch leider sind zu wenig seriöse Informationen verfügbar und es existieren viele unseriöse Anbieter.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur MPU Vorbereitung, die etwas Licht ins Dunkel bringen sollen. Finden Sie keine Antwort auf Ihre Fragen, dann schreiben Sie uns einfach eine Mail oder rufen Sie uns an.
Erstberatung von Verkehrspsychologen
Was passiert in der MPU?
Auch wenn oft vom „Idiotentest“ die Rede ist, handelt es sich nicht wirklich um einen Test. Es geht nicht um Ihre Intelligenz, sondern um Ihre Fahreignung. Es soll lediglich festgestellt werden, ob Sie wieder geeignet sind, am Straßenverkehr teilzunehmen.
Ein Arzt untersucht, ob bei Ihnen körperliche Einschränkungen oder Krankheiten vorliegen, die die Fahreignung ausschließen. Ein Reaktions- und Leistungstest am Computer zeigt, ob Sie ausreichend belastbar sind und angemessen reagieren können.
Im psychologischen Teil werden Sie ganz genau zu den Hintergründen Ihrer Delikte und wie Sie in Zukunft weitere Auffälligkeiten vermeiden wollen. Am Ende werden die Ergebnisse in einem Gutachten niedergeschrieben, welches Sie in der Regel per Post zugesendet bekommen.
MPU ist keine Strafe und kein Verhör
Viele Betroffene empfinden das Gutachtergespräch als sehr unangenehm. Sie glauben, dass sie sich rechtfertigen und Entschuldigungen finden müssen. Die Anordnung der Behörde wird oft als zusätzliche Strafe empfunden und viele sind überzeugt, dass man die MPU nur schafft, wenn man den Psychologen belügt und sich eine Geschichte ausdenkt. Entsprechend fühlt sich dann das Gutachtergespräch eher wie ein Verhör an und nicht wie ein Explorationsgespräch.
Wer sich aber mit professioneller Hilfe auf die Untersuchung vorbereitet hat, der weiß, dass es auch ganz anders laufen kann. Unsere Klienten lernen niemals etwas auswendig. Auch versuchen wir alles so aufzuarbeiten, dass nichts verheimlicht werden muss. Denn Menschen fühlen sich in der Regel sehr unwohl beim Lügen. Umso schöner zu hören ist es für die meisten, dass man in der MPU tatsächlich komplett ehrlich sein kann.
MPU Gutachter arbeiten sehr fair
Dem Psychologen geht es nicht darum, Ihnen möglichst ein negatives Gutachten auszustellen. Er möchte lediglich von Ihren hören, was die Ursachen für Ihre Delikte sind und was Sie dafür tun können, in Zukunft nicht mehr aufzufallen. Natürlich können die Themen in der MPU sehr privat werden. Aber nur so kann der Psychologe sicher sein, dass Sie wieder geeignet sind, am Straßenverkehr teilzunehmen.
Die meisten Gutachter, mit denen wir zu tun haben, arbeiten fair und versuchen sogar, den Teilnehmer bei der Untersuchung zu unterstützen. Wer jedoch vollkommen unvorbereitet in die MPU startet, sich ablehnend oder gar aggressiv verhält, der hat kaum Chancen auf ein positives Gutachten.
Sie haben Interesse an einer MPU Vorbereitung?
Wie läuft eine MPU Vorbereitung ab?
Die Vorbereitung auf die MPU beginnt schon viel früher als die meisten Betroffenen glauben. Denn hierzu zählen nicht nur Seminare, Vorbereitungskurse oder Stunden bei einem Verkehrspsychologen. Auch alles andere, was Sie vor Ihrer MPU bereits unternommen haben, kann Ihnen für die MPU nützlich sein.
Hierzu zählt das Sammeln von Abstinenznachweisen, das Informieren im Netz oder bei Bekannten oder eben auch das Lesen dieser Zeilen. Es zeigt, dass Sie sich mit dem Thema auseinandersetzen und allein das ist schon ein großer Schritt Richtung positiver MPU!
Beratungsstunden bei Verkehrspsychologen
In der Regel wird zu einer Beratung in Einzelsitzungen bei einem anerkannten Verkehrspsychologen geraten. Daneben gibt es einige Anbieter, die Gruppensitzungen (Seminar oder Kurse) anbieten. Bei uns erhalten Sie einen Verkehrspsychologen als persönlichen Ansprechpartner, der Sie vor Ihrer MPU berät und Sie solange begleitet, bis Sie Ihren Führerschein zurückerhalten haben.
Im weiteren Verlauf der Vorbereitung sollte es in um Ihre Verkehrsdelikte, die Hintergründe und Ursachen der Taten und (falls relevant) auch um Ihren Konsum von Alkohol und Drogen gehen. Sie besprechen mit Ihrem Berater, was Sie selbst bereits an Ihren Gewohnheiten verändert haben und was Sie noch tun können, um Ihre Eignung als Kraftfahrer wiederherzustellen.
Wir führen am Ende unserer Beratung stets einen sogenannten MPU Check Up durch, in dem das Gutachter-Gespräch der MPU simuliert wird. Das gibt Ihnen mehr Sicherheit für die echte Begutachtung, die Sie dann bei einer Begutachtungsstelle für Fahreignung durchführen.
Ist eine MPU Vorbereitung notwendig?
Eine MPU Vorbereitung ist nicht zwingend notwendig um die MPU zu bestehen. Die Chancen auf eine positive MPU steigen mit einer professionellen MPU Vorbereitung bei Verkehrspsychologen aber deutlich an. Der ADAC schätzt die Chancen nach einem Vorbereitungskurs auf 85 bis 95 Prozent.
In jedem Fall sollten Sie sich im Vorfeld Ihrer MPU gut informieren, am besten bei den Begutachtungsstellen selbst (z. B. TÜV Süd oder DEKRA) oder bei verkehrspsychologischen Beratungsstellen. Bevor Sie eine Beratung beginnen oder einen Vertrag unterzeichnen, nutzen Sie kostenlose Infoabende oder Erstgespräche, um sich ein Bild von der Beratungsstelle zu machen.
Seriöse MPU Vorbereitung
Jede MPU Vorbereitung sollte sich an den Kriterien der Bundesanstalt für Straßenwesen orientieren. Somit können Sie sicher sein, dass Sie seriös und professionell beraten werden. Um Ihnen bei der Wahl einer geeigneten MPU Beratungsstelle zu helfen, haben wir eine Checkliste für Sie vorbereitet.
Die Checkliste kann Ihnen helfen, seriöse von unseriösen Angeboten zu unterscheiden. Drucken Sie die Liste aus und nehmen Sie sie mit zu Ihrem Erstgespräch bei uns oder einer anderen Beratungsstelle.